Kieler Umschlag
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kieler Umschlag — Darstellung des Kieler Umschlages auf einem Kieler Notgeldschein von 1921 Der Kieler Umschlag ist ein Volksfest in der schleswig holsteinischen Landeshauptstadt Kiel … Deutsch Wikipedia
Umschlag, der — Der Úmschlag, des es, plur. die schläge, von dem folgenden Zeitworte. 1. Der Zustand, die Handlung, ohne Plural. (1) Von dem Neutro umschlagen, wo es nur im figürlichen Verstande von einer entscheidenden Veränderung eines Dinges üblich ist; doch… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Umschlag — Der Ausdruck Umschlag bezeichnet Briefumschlag, die Versandverpackung eines Briefes Bucheinband aus Papier oder Karton bei einer Broschur Verladung von Gütern während des Gütertransportprozesses In der Medizin einen Verband zum Aufbringen von… … Deutsch Wikipedia
Kiel — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Kiel [2] — Kiel 1) Amt im Herzogthum Holstein, /8 QM., 4000 Ew.; 2) Stadt daselbst am Kieler Hafen (s.d.), Sitz des Oberappellationsgerichts für Holstein u. Lauenburg (zugleich juristische Examinationsbehörde), des Sanitätscollegiums für Holstein (zugleich… … Pierer's Universal-Lexikon
Kiel — Infobox German Location Art = City image photo = KielerStadtzentrumLuftaufnahme.jpg image caption = Aerial view of the city Wappen = Wappen Kiel.svg lat deg = 54 |lat min = 19 |lat sec = 31 lon deg = 10 |lon min = 8 |lon sec = 26 Bundesland =… … Wikipedia
Gut Projensdorf — Herrenhaus Gut Projensdorf – 2009 … Deutsch Wikipedia
Kiel — [ki:l], der; [e]s, e: vom Bug zum Heck verlaufender Teil des Schiffsrumpfes: der Kiel hatte den Grund berührt und Schaden genommen. Zus.: Bootskiel, Schiffskiel. * * * Kiel1 〈m. 1〉 harter Teil der Vogelfeder, früher als Schreibgerät (FederKiel,… … Universal-Lexikon
Christoffer Gabel — Christoffer von Gabel (* 6. Januar 1617 in Glückstadt; † 13. Oktober 1673) war ein holsteinischer Händler (Kaufmann), enger Vertrauter von König Frederik III. von Dänemark und dessen Statthalter und Diplomat in verschiedenen Bereichen. In der … Deutsch Wikipedia
Christoph Gabel — Christoffer von Gabel (* 6. Januar 1617 in Glückstadt; † 13. Oktober 1673) war ein holsteinischer Händler (Kaufmann), enger Vertrauter von König Frederik III. von Dänemark und dessen Statthalter und Diplomat in verschiedenen Bereichen. In der … Deutsch Wikipedia